No Way To Norway
1998
- Video, schwarz-weiß, 5 Min. (Kieler Version)
- Video, Farbe und schwarz-weiß, 7 Min. (Überregionale Version)
Eine Satire über die Drei-Feld-Zug-Klappbrücke in Kiel.
Ein Bauwerk, dass für viele Bürger der Stadt Kiel ein Wahrzeichen städteplanerischer Fehlplanung ist.
Erzählt wird in einem Stummfilm von einem Mann, der seinen wohlverdienten Urlaub antreten will:
Eine Seereise nach Norwegen.
Eine Brücke soll ihm helfen Zeit zu sparen und den Weg um die Hörn, ein Schifffahrtshafen, abkürzen.
Leider ist die Brücke hochgeklappt und die Abkürzung erweist sich als Falle. Kurz vor Abfahrt klappt die Brücke doch noch herunter.
Der Mann hetzt zum Fährableger - vergebens. Das Schiff ist weg, der Urlaub ruiniert.
Auszeichnungen:
Festivals:
TV-Ausstrahlungen/Kinoaufführungen:
Drehbuch und Regie:
Filmographie
Keep the Blues alive -
The Blues Willie Dixon never wrote -
Der neue Anny -
fIF-Trailer -
The Two Nick Good: Love Is Gonna Go -
Sunny Flauers: Das find' ich blöd! Das ist gemein! -
Der schönste Traum -
Paula am Meer: Meer -
"Das europäische Haus" -
Likos: Du kannst alles lernen, was du willst! -
Durchgedreht (Eine Werkschau) -
Schick in Schale -
the comuvnics: Sleep -
Hochstapler Felix Krull -
Böse Menschen haben keine Lieder -
Auf der Höhe der Zeit. -
Smells like ... -
Spots für die "Weimarrolle" -
Reise nach Jerusalem -
Mensch bleibt Mensch! -
(No) Future? -
Die winkende Frau -
Verkehrsinfarkt -
Faß! -
No Way To Norway
Übersicht | fIF-Home | Kontakt | |
© fIF - feine Idee Film Impressum Haftungsausschluss |